Viele Fake E-Mails unterwegs

Tagtäglich versuchen böse Buben per E-Mail Schindluder zu treiben. Hier mal wieder ein paar Beispiele, die gerne versendet werden. Dabei sind diese immer besser gemacht. Schauen Sie deshalb bitte genau hin! Und bevor Sie z.B. bzgl. Ihrer Domains (welche Sie bei uns registriert haben) oder E-Mail Konten irgendentwas veranlassen, leiten Sie die Email lieber an …

Weiterlesen

Gefälschte Rechnung für Ihre Domain

Seit einigen Jahren bekommen Inhaber von Domains immer wieder mal gefälschte Rechnungen für die Gebühren in Zusammenhang mit Domainregistrierungen. Hier ein Beispiel: Domains, die Sie bei uns registriert haben, werden auch nur über unsabgerechnet.

Gefälschte Zahlungsaufforderungen für Ihre Domain

Seit einigen Jahren bekommen Inhaber von Domains immer wieder mal gefälschte Rechnungen für die Gebühren in Zusammenhang mit Domainregistrierungen. Seit Kurzem kursieren ähnliche Rechnungen bzw. Zahlungsaufforderungen für einen „SEO Service“. (SEO = Search Engine Optimization, zu deutsch „Suchmaschinenoptimierung“) Bei diesen handelt es sich genauso wie bei den „Domaingebühren“ um Fälschungen. Hier ein Beispiel:

Neue Top-Level-Domains ab sofort erhältlich

Einige neue Top-Level-Domains haben ihren Weg ins Netz angetreten. Sie können nun Domains unter folgenden gTLDs bei uns registrieren: [table id=27 /] Zur Bestellung wenden Sie sich vorerst bitte noch an unseren Support. Die Preise sind noch nicht in die Preisliste eingeflossen und können auch beim Support erfragt werden.

Verifizierung des Domaininhabers

Ab dem 13. Januar müssen aufgrund einer Vorgabe der ICANN die Kontakt-Daten des Domaininhabers (OwnerC) verifiziert werden. Dies betrifft alle (gTLD) Domains mit der Endung com, info, net, org, biz, name und pro. Bei allen neu angelegten OwnerC-Kontakten, einem Domaintransfer oder bei einer Änderung der E-Mail-Adresse des OwnerC-Kontaktes wird automatisch eine E-Mail an den OwnerC …

Weiterlesen

Redemption Grace Period für .de-Domains

Mit Wirkung vom 3. Dezember 2013 führt DENIC für alle .de-Domains ein Karenzverfahren, die so genannte Redemption Grace Period, ein, das Domaininhaber vor dem ungewollten Verlust ihrer Domain durch eine versehentliche Löschung schützt. Eine Domain, für die Domaininhaber einen Löschauftrag erteilen, wird nicht mehr unwiederbringlich gelöscht. Vielmehr schließt sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit …

Weiterlesen