SSL-Verschlüsselung aktivieren – Outlook 2010 (Windows)

(Diese Anleitung basiert auf Outlook 2010 auf Windows 7)

Bitte achten Sie darauf, dass Sie als Server für POP, IMAP und SMTP ausschließlich die Adresse „mail.schnied.net“ verwenden.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie POP3 oder IMAP verwenden sollten, finden Sie >hier< weitere Informationen zu den Vor- und Nachteilen beider Protokolle.

Um die SSL-Verschlüsselung in Outlook zu aktivieren, öffnen Sie bitte Outlook und klicken Sie der Reihe nach auf:

  1. Datei
  2. Informationen
  3. Kontoeinstellungen
  4. Konten hinzufügen oder entfernen bzw. vorhandene Verbindungseinstellungen ändern
SSL-Outlook2010_1
  1. Wählen Sie das zu ändernde Mailkonto aus.
  2. Klicken Sie auf „Ändern
SSL-Outlook2010_2
  1. Vergewissern Sie sich, dass bei Posteingangsserver und Postausgangsservermail.schnied.net“ eingetragen ist.
  2. Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen
SSL-Outlook2010_3
  1. Wählen Sie den Reiter „Erweitert“ aus
  2. Tragen Sie bei Posteingangsserver den Port „995“ bei Verwendung von POP3 oder „993“ bei IMAP ein und setzen den Haken bei „Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung„.
  3. Tragen Sie bei Postausgangsserver den Port „587“ ein und wählen im Feld „Verwenden Sie den folgenden Verschlüsselungstyp“ den Wert „TLS“ aus.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Einrichtung abzuschließen.
SSL-Outlook2010_4